Reise-Berichte

Reisen leben von Eindrücken, Entdeckungen, großen und kleinen Erlebnissen. Reise-Erinnerungen sind immer für diejenigen schön und bedeutsam, die unterwegs waren – und wer gerne reist, findet in guten Reiseberichten vielfältige Anregungen.

Wir berichten auf diesen Seiten von unseren Reisen und Ausflügen – wir, das sind Lydia Häufele-Jans und Bernhard Jans. Wir reisen gerne, zu Zweit oder auch mit anderen, wir organsieren auch Reisen, und wir tauchen auf diesen Reisen so gut es geht ein in den Lebensalltag überall dort, wo die Reise hinführt.

Zunächst entstanden diese Reise-Berichte fast nur über schöne Ziele, die wir mit Kreuzfahrtschiffen ansteuerten, zu Zweit oder auch mit anderen. Dann kamen einige Berichte zu ganz anderen Reiseregionen, bedingt auch durch die Reiseeinschränkungen, die Corona mit sich gebracht hat. Einige wenige Berichte haben gar nichts mit Reisen zu tun, eher damit, dass es überhaupt keine Möglichkeit gab, unterwegs zu sein. Das sind die Berichte über die Flut im Ahrtal, von der wir selbst auch betroffen waren.

Ob in der Ferne oder in der Nähe – wir haben auf unseren Touren immer viel erlebt, erstaunliche Entdeckungen gemacht, und vor allem auch viele freundliche und nette Menschen kennengelernt. Überall.

Über folgende Links geht es zu Übersichten zu Berichten zur jeweiligen Lebenswelt. Hier auf dieser Seite folgt anschließend eine Bildergeschichte durch die Regionen, mit vielen Fotos, die auch in den einzelnen Berichten wieder auftauchen werden.

Freuen Sie sich über sehr persönliche Reise-Eindrücke, immer mit gutem Bezug zu „Land und Leuten“, mit vielen Tipps, Informationen und Anregungen.

Wo wir leben

… bis vor kurzer Zeit noch mitten im Ahrtal mit den steilen Weinbergen, eine immer noch weitgehend von der Flutkatastrophe zerstörte Region, jetzt mitten in Bonn, der Rhein nicht weit entfernt, südwestlich von uns die Eifel, mehr südlich die Mosel und der Hunsrück, nördlich die Rheinebene …

Nordeuropa

… von den Küsten der Nordsee und des Atlantiks bis über den Polarkreis hinaus, nach England, Schottland, entlang des Ärmelkanals, nach Island, Spitzbergen und zum Nordkap …

Mitteleuropa

… Fluss- und Küstenlandschaften für Genießer, romantische Orte, traditionsreiche Städte, Klöster, Burgen und Schlösser …

Mittelmeer

… Steilküsten und Sandstrände, Inseln und Vulkane, idyllische und wilde Landschaften, traditionsreiche Städte, romantische Dörfer …

Osteuropa

… weiße Sandstrände, Inseln und Schärenküsten, traditionsreiche Hansestädte, auf Flüssen, Seen und Kanälen durch ursprüngliche Gebiete, vorbei an Klöstern und Dörfern …

Kanaren und Kapverden

… Inselwelten vor der afrikanischen Küste, die Kanaren mit spanischem Flair und vielseitiger von Vulkanen geprägter Landschaft, die Kapverden mit afrikanischem Flair und Zeugnissen kolonialer Vergangenheit …

Karibik 

… die Inselwelt der Karibik – Strände, Vulkane, Dschungel, Mangroven, eine unglaubliche Tier- und Pflanzenwelt über und unter Wasser, freundliche Menschen, und auch die Hinterlassenschaften aus Kolonialzeiten …

Orient

… atemberaubende Städte, freundliche Menschen, Basare und Moscheen, wilde Küstenlandschaften, Wüsten, Oasen und Berge …

Pazifik

… Inselwelten der Südsee, fremde Kulturen, mystische Orte, pulsierende Städte und traditionelle Dörfer, weite See …

Asien

… Indien: quirliges Mumbai mit dem Sasoon Markt, Dabbawallas, Tempeln – Kochi und die Backwaters … Vietnam und Kambodscha: Straßenküchen und koloniale Vergangenheit, Vietnamkrieg und Ho Chi Minh, Kaiserpaläste und Pagoden, Halong Bucht und der Mekong …

Indischer Ozean

… multikulturelle Sonneninsel Mauritius, zerklüftete Vulkanwelt auf La Reunion, verstreute Inselwelt der Seychellen …

Südamerika

… Lebensfreude, Armut, Relikte der Kolonialzeit, beeindruckende Natur …

Kreuzfahrtschiffe

… kleine Schiffe, große Schiffe: Erholung und Entspannung, Entdeckungen und neue Erfahrungen – unterwegs, Länder und Leute kennen zu lernen …

Die Welt entdecken – unsere Berichte führen zu „Land und Leuten“!