Nordsee-Reise mit der MS Deutschland – Bericht 1 Start auf eine Kreuzfahrt ins südliche Norwegen, von Bremerhaven aus, auf einer besonderen Route. Es soll auf Entdeckerreise gehen, vor allem zu Zielen, die sonst selten in den Kreuzfahrtprogrammen stehen, und unter anderem hinein in einige Fjorde, die nur mit einem kleineren Schiff befahren werden können. Wir…
Kategorie: Deutschland
Am Niederrhein und im Rheindelta
Altbekannte Ziele neu entdeckt Die Zeit der Flusskreuzfahrten hat wieder begonnen – die Auswahl der Strecken, die bereits gut befahren werden können, ist noch begrenzt, und einige Ziele werden wohl noch lange Zeit ausfallen. Also sind es die „altbekannten“ Ziele, am Rhein und an der Donau, dazu die Nebenflüsse und Verbindungsstrecken über Kanäle, auf denen…
Flut-Katastrophe im Ahrtal – Zukunft wagen
Immer wieder ist zu hören: „Das Tal soll wieder so schön werden, wie es war“. Ja – das Tal soll schön werden. Aber besser wäre ein Denkansatz der heißen würde: „Das Tal soll schöner werden, als es war“. Schließlich waren es ja nicht einfach das Wetter und die Ahr, die für die Zerstörungen im Ahrtal…
Flut-Katastrophe im Ahrtal – die Natur schlägt zurück
Kaum zu glauben, wie so ein kleiner Fluss wie die Ahr ein ganzes Flusstal umgestalten kann. Was für die Bewohner des Tales sich fast nur als grenzenlose Zerstörung begreifen lässt, als Schrecken und Leid, das über viele Familien hereingebrochen ist, zeigt sich entlang des Flussbettes fast so wie eine Art feindlicher Übernahme des Tales durch…
Flut-Katastrophe im Ahrtal – Natur und Naturgewalt
Auch vier Wochen nach der Flut mutet es immer noch ziemlich unheimlich an, wenn man sich die Ahr bei Bad Neuenahr näher ansieht, auch wenn man sich nur an wenige, einigermaßen zugängliche kleinere Flussabschnitte wagt. Das ehemals schmale kleine Flussbett der Ahr hat sich überall in eine ziemlich breite Flusslandschaft verwandelt, aussehend wie das Bett…
Flut-Katastrophe im Ahrtal – verlorene Lebensqualität im Kurviertel
Bad Neuenahr – das war für mehrere Wochen eine zweigeteilte Stadt; die Grenze zwischen der Einkaufsstadt und dem Kurviertel bildete die Ahr, mit ihrem aufgerissenen Flussbett, über das kein Weg führte. Jetzt ging es für uns erstmals wieder hinüber, über die Behelfsbrücke. Dort, wo die weggeschwemmte alte Landgrafenbrücke stand, erinnern Kerzen an die Opfer der…
Flut-Katastrophe im Ahrtal – Schutt, Staub, Trauer und ein wenig Hoffnung
Vier Wochen, nachdem die Flutwelle durch Bad Neuenahr rauschte. Wir kamen aus Richtung Heppingen wo wir noch einen kurzen Halt eingelegt haben und durch das breite Kiesbett gegangen sind, das die Ahr geschaffen hat. Fast wie ein Wildwasser sieht es aus, wie sich die Ahr hier gebärdet. Versorgungsleitungen, die unter dem Flussbett eingegraben waren, hängen…
Flut-Katastrophe im Ahrtal – vier Wochen später …
Bei uns ist noch lange nicht wieder der Alltag eingekehrt. Wir leben immer noch in der Ferienwohnung im Sauerland, pendeln immer mal wieder rüber nach Neuenahr, weil doch einiges vor Ort zu erledigen ist. Etwa vier Wochen nach der Flut waren wir wieder einmal in Bad Neuenahr, einige Dinge erledigen. In Linz geht es wie…
Flut-Katastrophe im Ahrtal – zerstörte Lebensentwürfe …
Wir waren immer begeistert von unserem Ausblick auf Bad Neuenahr. Ein weiter Blick über die kleine Stadt, das Tal abgegrenzt von den nahen Weinbergen, direkt vor uns die Ahrtherme. Jetzt zeigt sich uns weit und breit nur eine solch umfassende Zerstörung, dass man gar nicht glauben mag, dass hier mal eine lebenswerte Kleinstadt war und…
Flut-Katastrophe im Ahrtal – Hilfe und Hilflosigkeit
Eine Woche ist ist vergangen, seit die verheerende Flutwelle das schmale Ahrtal verwüstete. Wir leben, seit wir uns aus unserer Wohnung evakuieren lassen haben, in einem Kontrastprogramm, pendelnd zwischen der kleinen Stadt Remagen am Rhein, in der wir untergekommen sind, und unserer Wohnung in Bad Neuenahr – leben einigermaßen gut in einem kleinen Hotelzimmer, haben…
Flut-Katastrophe im Ahrtal – eine Stadt wird unbewohnbar
Das Ahrtal ist verwüstet. Auch für sehr viele, die in unserem Umfeld wohnen, ist die reine Katastrophe eingetreten – das Erdgeschoss bei den meisten komplett voll mit Wasser und Schlamm. Alles ist unbrauchbar, muss weggeworfen werden. Schränke, Einbauküchen, Tische, Sessel, Regale, Elektrogeräte, Kleidung, Kinderspielzeug. Einfach alles – rundum nichts mehr zu gebrauchen. Und alle, die…
Flut-Katastrophe im Ahrtal – ohne Strom und Wasser
Am Mittwoch kam die Flut. Nur noch Betroffenheit blieb, als das Wasser irgendwann weg war, nur noch Schlamm und Matsch in den Straßen zu sehen war – und die wenig tröstliche Feststellung, dass wir wohl im Vergleich zu denen, die es ganz übel getroffen hat, noch ganz gut dran sind, da die Wohnung weit oben…