Rückblicke und Eindrücke – ein kurzer Spaziergang durch eine Modeausstellung Kontraste allenthalben. Röcke werden zum Mini und immer kürzer – oder Maxi und bodenlang. T-Shirts und Blusen dürfen zeigen, was darunter ist. Schlaghosen werden immer weiter. Zivildienst ist anstelle der Bundeswehr angesagt, aber ein Bundeswehrparka sollte es trotzdem sein, mit abgeschnippeltem Hoheitssymbol, dafür mit Pelzstreifen…
Kategorie: Wo wir leben
Zeitreise in eine Tuchfabrik
Ein Ausflug in die Zeit der Industrialisierung Ein Ausflug in die Vergangenheit. Eigentlich wollten wir gar nicht so weit zurück reisen, zur Zeitwende vom 19. auf das 20. Jahrhundert, sondern nur in die 68er-Jahre des 20. Jahrhunderts – genauer gesagt wollten wir uns eine Ausstellung über die Mode in dieser Umbruchzeit anschauen. Aber wie es…
420 Kilometer deutsche Geschichte
Das Bundesarchiv in Koblenz entdecken … Bundesarchiv – das klingt so ein wenig nach verschlossenen Türen, Akten hinter Tresoren, vor allem nach sehr vielen Geheimnissen, so überhaupt nicht zugänglich für alle, die ein wenig neugierig sind. Aber weit gefehlt! Das Bundesarchiv in Koblenz ist so etwas wie eine besonderes Ziel für alle, die eine ungewöhnliche…
Kopf ab und in Stücke gerissen …
Besondere Entdeckungen auf dem Weg durch das Brohltal bis nach Fraukirch Eigentlich waren es die Trass-Höhlen, die uns ins Brohltal geführt hatten – aber all das, was sonst noch zu sehen war, hat uns neugierig gemacht und uns nochmals ins Tal geführt. Und wieder gibt es besondere Entdeckungen, vieles schön, manches rätselhaft und fast absurd.
Vulkan-Asche und Trass-Höhlen
Ein Ausflug ins Brohltal Trasshöhlen soll es im Brohltal geben – Höhlen, entstanden beim Abbau verfestigter vulkanischer Asche. Ohne zu wissen, was Trass ist, oder dass diese Höhlen eine Besonderheit sind, die man so nur im Brohltal findet, starten wir die wenigen Kilometer von Bad Neuenahr aus in Richtung Brohltal, in ein Gebiet der Eifel,…
Mayschoß – Frühling am Rotwein-Wanderweg
Ein Spaziergang im Ahrtal Strahlender Sonnenschein im Ahrtal. Ziemlich früh am morgen beschließen wir, einen Ausflug zu machen, nach Mayschoß, dem kleinen Weinort ziemlich weit hinten im Tal. Dort wird die Sonne regelrecht hinein prasseln in die steilen Schieferterrassen. Geplant ist ein Spaziergang auf einem der schönsten Abschnitte des Rotwein-Wanderweges. Es ist Corona-Zeit, und an…