Bernhard Jans – im Fernsehen zum Thema Kreuzfahrt

Dieses Mal im mdr – Bernhard Jans ist mit dabei in der Fernsehsendung „Die neue Generation Kreuzfahrtschiff“. Dieses Mal sind es neue Entwicklungen, die im Mittelpunkt stehen; in den letzten Fernsehberichten „ReiseCheck“ der ARD ging es mehr um Standards. Wer sich einen guten Überblick verschaffen möchte, sollte sich den Beitrag in der Mediathek des mdr ansehen.

Zu sehen gibt es die Sendung „Die neue Generation Kreuzfahrtschiff“ hier.

Kurz als Überblick die Senderinformation des mdr.

„Die „Umschau“ nimmt die Hochseekreuzfahrt-Branche unter die Lupe. Diese Art zu reisen hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Popularität gewonnen. Die Passagierzahlen steigen. Ein Ende des Booms ist noch nicht abzusehen.

Um den Mythos Kreuzfahrt zu ergründen, sind die „Umschau“-Journalisten an Bord von Kreuzfahrtschiffen gegangen. U.a. begleiten sie Passagiere und die Mannschaft auf der MS „Amadea“ auf einer der beliebtesten Routen im westlichen Mittelmeer. Dieses Schiff ist auch aus der ZDF-Reihe „Das Traumschiff“ bekannt.

Die Sendung gibt einen Ausblick auf die neuen Kreuzfahrtschiffe der von den Deutschen favorisierten Reedereien. Zuwachs gibt es bei Aida Cruises, TUI Cruises und MSC. Letztere stellt gleich zwei Schiffe in Dienst – mit neuen Konzepten. U.a. wurde das Sonnendeck einige Etagen tiefer gelegt, damit die Urlauber Sonne und den Ausblick auf die Wellen gleichzeitig genießen können.

Auch wenn Hochseekreuzfahrten heute nicht mehr nur etwas für Wohlhabende sind, gibt es große Preisunterschiede bei den Angeboten. Ein großer Preischeck zeigt, wo und wann es Kreuzfahrt-Schnäppchen gibt. Die Journalisten haben die Strategien „Frühbucher-Rabatt“ und „Last-minute“ getestet, waren im Reisebüro und im Internet unterwegs.

Neben dem Preis muss auch die Leistung stimmen. Das testen zwei der renommiertesten Kreuzfahrtexperten für die Umschau. Oliver Schmidt ist Chefredakteur für Reiseführer „Koehlers Guide Kreuzfahrt“ und Bernhard Jans forscht zu Kreufahrten an der TU Dresden. Sie geben zudem Tipps, worauf Interessenten beim Buchen achten sollten.

Zudem wirft die Umschau einen Blick auf die Geschichte der Kreuzfahrtschifffahrt in der DDR. Zur Ferienschiff-Flotte der Gewerkschaft FDGB gehörten zuerst die MS „Fritz Heckert“, dann die MS „Völkerfreundschaft“ und in den 1980-er Jahren die MS „Arkona“. Experte dafür ist der Zeitzeuge und Kapitän a.D. Gerd Peters.“ (Beschreibung der Sendung, mdr: http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/sendung702992_ipgctx-false_zc-171a0f60_zs-1638fa4e.html)

(#Kreuzfahrt, #Medien)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s