Genua – die Kreuzfahrer-Stadt

Teil 6: Ennio Morricone, Sophia Loren und MSC – ein Kreuzfahrt-Hafen und Erinnerungen an eine Schiffstaufe Vom alten Hafen aus sieht man direkt rüber zum Ponte dei Mille, wo die Kreuzfahrtschiffe liegen. Genua ist vor allem Start- und Zielhafen für allerhand Kreuzfahrten auf dem Mittelmeer, vor allem im westlichen Bereich, oft aber auch in Richtung…

Genua – eine Stadt für Genießer

Teil 3: Märkte, Shops, Cafés, Restaurants – Vielfalt ohne Ende Ziemlich viel gab es auf unserem Spaziergang durch Genua schon zu entdecken, Paläste, Kirchen, mittelalterliche Gebäude, die alte Universität oder auch die Arkadengänge am Hafen, mit all den kleinen Läden und Restaurants, vor allem den Leckereien, die man in den Auslagen anschauen und oft auch…

Genua – Prachtbauten und verwinkelte Gassen

Teil 2: Universität, Paläste, Kirchen – und Lebensalltag in einer mittelalterlich geprägten Altstadt Vom Ponte dei Mille, an dem die Kreuzfahrtschiffe in Genua liegen, geht es am Alten Hafen vorbei, unter der Stadtautobahn hindurch, direkt in die Altstadt, hinein in die unzähligen kleinen engen Gassen, mitten in das aus unserer Sicht ziemlich chaotische Durcheinander von…

Genua – alter Hafen, neuer Hafen

Teil 1: Stadt am Meer und kulinarische Entdeckungen in den Arkaden Reisen, die Welt erkunden, Entdeckungen machen. Vieles hat sich unter dem Vorzeichen von Corona verändert. Man blickt zurück auf viele Jahrzehnte an Reisen, ob privat oder beruflich bedingt, darunter viele Kreuzfahrten und Rundreisen. Stets kommt die Frage auf: Ist so etwas je nochmals möglich?…

Kirkwall – die Orkney Inseln

Island und Grönland – Reisebericht 10 Nordland-Erlebnis komprimiert. Das sind die Orkney Inseln, hoch oben in Schottland. Highlands wie aus dem Bilderbuch. Weites Grün mit einsamen Gehöften, auf den Wiesen Kühe und Schafe. Kleine Ortschaften, oft mit Ruinen irgendwelcher Herrenhäuser und immer wieder einmal ein Tea Room mit herrlicher Aussicht auf Küste und Klippen. In…

Saint Tropez – luxuriös, mondän, museal

Brigitte Bardot, Romy Schneider, Roger Vadim, Louis de Funes und weitere Namen, alle verknüpft mit Saint Tropez, von allen etwas vorgestellt im kleinen und unterhaltsamen „Musèe de la Gendarmerie et du Cinéma“, von dem im letzten Bericht etwas geschwärmt wurde. Für uns geht es weiter durch Saint Tropez – irgendwie führt dieses kleine Museumstellung hin…

Saint Tropez – zurück in die Zukunft

Saint Tropez – ein kleines Städtchen an der Küste. Louis de Funès, Brigitte Bardot – die Gendarmerie und das Filmmuseum. Die Zeit scheint stehen geblieben zu sein – oder doch nicht? Südfrankreich. Anfahrt mit dem Schiff auf Saint Tropez. An der Küste kommt ein kleines Städtchen in Sicht, auf einem Hügel daneben eine Befestigungsanlage. Ein…

Oceania Sirena – ein Luxus-Liner?

Nie und nimmer Luxus, nicht einmal durchschnittliche Qualität! Unterwegs mit einem Anbieter im Luxusbereich – da sind dann auch die Erwartungen ziemlich hoch. Ein kleines Schiff, für gerade mal 680 Passagiere, auf einer selten schönen Route im Mittelmeer, mit vielen kleinen Häfen. Die Schiffsreise angeboten als Luxusprodukt, in der hauseigenen Werbung heißt es, dass es…

Das älteste Kloster Norwegens

Kloster Utstein bei Stavanger,und eine herrliche Landschaft Frühmorgens schleicht unser Schiff durch die Schärenküste, vorbei an Inselchen und Inseln, auf Stavanger zu, eine der größten Städte Norwegens – und doch mit dem Charme eines kleinen Städtchens. In Stavanger waren wir schon einige Male, und daher haben wir beschlossen, zuerst mal mit einem Leihwagen über die…

Russland auf Spitzbergen

Mit der MS Amadea auf Nordland-Reise – Reisebericht 6 Spitzbergen in Sicht. Nach zwei Seetagen zeigen sich die ersten Wellen, aber für diese Region kann man das noch als sehr ruhige See einstufen. Der Himmel ist wolkenverhangen, nur zwischendurch immer wieder mal ein Fleckchen blau und ein Sonnenstrahl. Frischer Wind pfeift uns um die Ohren….

Über den Polarkreis hinaus

Mit der MS Amadea auf Nordland-Reise – Reisebericht 5 Noch begeistert von Island geht es weiter nach Norden, in Richtung Spitzbergen, vorbei an den Jan Mayen Inseln. Wir haben zwei Seetage vor uns. Die See ist mehr als ruhig, fast schon unheimlich, keine Wellen in Sicht. Irgendwann am Abend kommt die Durchsage, dass der Polarkreis…

Wilde Gewässer, sanfte Täler

Mit der MS Amadea auf Nordland-Reise – Reisebericht 4 Angekommen in Akureyri, der nördlichsten Stadt Islands. Wir sind nur noch 100 Kilometer südlich des Polarkreises. Morgens begrüßen uns noch tiefliegende Wolken und ein wenig düsterer Himmel, aber es klart schon etwas auf, kleine Flecken blau zeigen sich am Himmel. Vor einem Jahr waren wir schon…