Flut-Katastrophe im Ahrtal – Schlamm und Zerstörung

Der nächste Morgen. Wir haben nicht sonderlich gut oder gar lange geschlafen. Der erste Blick aus dem Fenster, morgens gegen 6 Uhr, zeigt einen immer noch reißenden Fluss vor unserer Haustüre, sicherlich noch mehr als einen Meter tief. Die Bewohner der Erdgeschoßwohnungen mussten sich in der Nacht auf die oberen Ebenen retten. Später erfahren wir,…

Flut-Katastrophe im Ahrtal – das Wasser kommt

Sonst berichten wir auf diesen Seiten immer über schöne Reiseziele, geben Tipps und Anregungen, kündigen auch Reisen an, die wir begleiten. Dieser und die nächsten Berichte weichen völlig davon ab. Wir leben und arbeiten im Ahrtal, mitten in Bad Neuenahr-Ahrweiler – dem Ort, der jetzt durch das Hochwasser der Ahr mit erschreckenden Bildern so bekannt…

Hinter Gittern – Schloss Bassenheim, Wasserbüffel und Gartenzwerge

Wieder einmal eine Fahrt durch die Eifel, ein wenig ziellos, an einem Novembertag, aber doch mit dem Ziel, mal wieder etwas Neues zu entdecken. Das Wetter ist wenig begeisternd, irgendwie passend zur trüben Corona-Stimmung, und man weiß nicht so recht, wo rundherum die Wolken enden und der Nebel beginnt. Angepeilt sind die Thürer Wiesen, ein…

Bunt, zerklüftet, verwittert – die Katzensteine

Eine beeindruckende Buntsandstein-Formation bei Mechernich Gleich bei der Nähe der Burg Satzvey und der kleinen Stadt Mechernich, im Mechernicher Wald, sind auf der Landkarte die „Katzensteine“ eingetragen, als besondere Sehenswürdigkeit. Angedacht hatten wir hier einen kurzen Zwischenstopp auf der Fahrt zum Einkaufen in einer Forellenzucht bei Mechernich, bei der es am Samstag leckerste frisch geräucherte…

Wacholder-Heide in der Eifel

Ungewöhnliche Landschaft inmitten von Vulkanen Wieder einmal ein Ausflug in Corona-Zeiten – dort hin, wo möglichst wenig Menschen unterwegs sind. Wir starten früh am Morgen, peilen in der Eifel die höchste Erhebung an, einen Vulkankegel, die Hohe Acht, immerhin 747 Meter hoch. Bei Bad Neuenahr geht es die Hügel hinauf, die jetzt in den letzten…

Nearly Lost Places …

Entdeckungen ganz in der Nähe Verlassene Fabriken, abgebrannte Wohngebäude, zerfallene Schlösser oder auch mal Hotels – „Lost Places“ zu entdecken wird immer mehr zu einer „sportlichen“ Herausforderung. Meist sind es zerfallende und langsam von der Natur zurückgeholte große Anlagen mit klingenden Namen, insbesondere bei Industrieanlagen, alten Herrenhäusern, verlassenen Sanatorien, versteckten Bunkern und Flugplätzen, die genannt…

Pilze im Herbstlaub

Ein Wald voller Pilz-Entdeckungen … Ein Waldspaziergang im Herbst. Eigentlich bewundert man an einem sonnigen Tag die Farbenvielfalt, die der Herbst in die Wälder zaubert, mit einem unglaublichen Farbenspiel in allen erdenklichen Gelb-, Braun- und Rottönen der Laubbäume und ihrem Kontrast zu den tiefgrünen Tannen und dem intensiv blauem Himmel, oft dazu den braunen, frisch…

Fast vergessenes Alltagsleben – Spielwaren, Kleidung, Fotoladen, Maler

Eine unglaubliche Sammlung in Münstermaifeld und in Uersfeld, im Ladenmuseum – Teil 4 Tarzan, Sigurd und Ivanhoe im Comic, Plastikindianer und Blechautos, Kinderpost und Tipp-Kick, Fix & Foxi und Mecki, und viel mehr – wir kommen an bei all dem, was die Ladenmuseen in Münstermaifeld und Uersfeld, ganz in der Nähe des Moseltals, für Kinder…

Fast vergessenes Alltagsleben – Landladen, Kneipe, Nähladen

Eine unglaubliche Sammlung in Münstermaifeld und in Uersfeld, im Ladenmuseum – Teil 3 Tante-Emma-Laden, Friseurgeschäft, Kino, Tabakladen, Elektrogeschäft – alles schon angesehen. Aber es geht weiter im Ladenmuseum, hinein in einen Raum, der voll mit all dem ist, was man in der Landwirtschaft und auch im heimischen Garten gebrauchen kann. Danach wird es in die…

Fast vergessenes Alltagsleben – Tabakladen, Elektroladen, Schule

Eine unglaubliche Sammlung in Münstermaifeld und in Uersfeld, im Ladenmuseum – Teil 2 Es geht weiter, auf Erkundung durch das Ladenmuseum in Münstermaifeld. Den alten Friseur-Salon, den Tante-Emma-Laden und all das, was von einem ehemaligen Kino noch vorhanden war, haben wir uns angesehen. Jetzt geht es weiter, zu neuen Entdeckungen zum Alltagsleben vergangener Zeiten. So…

Fast vergessenes Alltagsleben – Tante Emma, Friseur und Kino

Eine unglaubliche Sammlung in Münstermaifeld und in Uersfeld, im Ladenmuseum – Teil 1 Was ist wohl ein Ladenmuseum, noch das größte in Deutschland? Nie gehört, und auch die beiden Orte Münstermaifeld und Uersfeld ganz nahe der Mosel entdeckt man nicht so schnell auf der Landkarte. Aber genau in diesen beiden Orten gibt es eine einzigartige…